G-RPNMSTN418

Testbericht Express-Wasserkocher AEG EWA 3700

Praxis-Test AEG EWA 3700 Aufmacherbild

3.000 W | 1,7 Liter |

Der AEG EWA 3700 ist ein unspektakulär-sachlicher Kunststoff-Wasserkocher, der ein einziges Ziel verfolgt: Wasser kochen – und zwar schnell. Alles andere ist nachrangig. Kein Chichi, keine bunten LED-Lichter, keine Laufsteg-Ambitionen, keine inszenierten Lifestyle-Szenen auf der Verpackung. Im Gegenteil: Die Schachtel strotzt vor Fehlern und Ungereimtheiten. Die abgebildeten Produktfotos zeigen ein anderes Gerät, das Fassungsvermögen wird sowohl im Text als auch in den Icons mal mit 1,5l mal mit 1,7 l angegeben. Mein Tipp: Besser den Karton nicht anschauen, sondern den Wasserkocher gleich auspacken und loskochen. Genau dafür ist der AEG EWA 3700 gemacht.

Praxis-Test im Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Express-Wasserkocher AEG EWA 3700 im Test

Die Fakten: Der AEG EWA 3700 hat eine maximale Füllmenge von 1,7 l, eine Leistung von 3.000 W und er verfügt über eine 3-fache Sicherheitsabschaltung (bei Inbetriebnahme ohne Wasser / beim vorzeitigen Verlassen der Basis / bei 100 °C). Der Wasserkocher ist größtenteils in schwarzer Klavierlackoptik gestaltet mit mattschwarzem Deckel und mattsilbernen Kunststoffelementen an Griff und Basis.

WERBUNG | Bei Amazon ansehen

KOSTENLOSER PREMIUMVERSAND: Amazon Prime gratis testen
PREISVERGLEICH
| Bei Amazon ansehen | Bei Idealo ansehen

Doppelt leise

Einen ersten Wow-Effekt gibt es beim Öffnen mit der komfortablen Einhandbedienung: Während andere Wasserkocher versuchen, den morgendlichen Halbschlaf ihrer NutzerInnen mit einem lauten und blechernen „Klack“ zu beenden, kommt der Deckel des AEG Wasserkochers beinahe geräuschlos daher. Eine Wohltat für Menschen, die am Morgen eher die ruhigen Momente lieben. [Lifehack am Rande: Mit gedrücktem Knopf lässt sich der Deckel ebenso leise wieder schließen.] Schade, dass der Deckel auf halber Strecke haltmacht und in komplett geöffnetem Zustand einen Teil der Einfüllöffnung beansprucht. Trotz des etwas störenden Deckels ist die Öffnung groß genug, um den Wasserkocher innen auch von Hand zu reinigen. Ob mit Klack oder ohne Klack: Man sollte unbedingt darauf achten, dass der Deckel einrastet, da die Abschaltautomatik ansonsten nicht korrekt funktioniert. Einen kleinen Abzug gibt es für die Standsicherheit: In leerem Zustand wackelt das Gerät leicht auf der Basis.

AEG EWA 3700 Einhanddeckelöffnung
Der Deckel des AEG 3700 Wasserkochers öffnet super sanft, geht dabei aber nicht komplett auf.

Kunststoff-Innenraum mit Edelstahl-Elementen

Im Kunststoff-Innenraum der Kanne befindet sich ein flaches, reinigungsfreundliches Heizelement aus Edelstahl sowie ein Edelstahl-Röhrchen, das der Abschaltautomatik dient, wenn das Wasser kocht. Um zu verhindern, dass es aufgrund von Kalk zu Fehlfunktionen kommt (bei einer zu dicken Kalkschicht schaltet der Wasserkocher zu früh ab), sollte das Gerät regelmäßig entkalkt werden. AEG empfiehlt hierfür den hauseigenen Universal-Entkalker ECF5.

AEG EWA 3700 Innenraum
Neben dem Edelstahlheizelement am Boden befindet sich im Innenraum des Wasserkochers ein Dampfröhrchen für den Kochstopp, das vom Boden bis in den Deckel verläuft.
AEG EWA 3700 Kalkfilter
Das Kalkfilter des AEG EWA 3700 lässt sich zum Reingen einfach entnehmen und anschließend wieder einsetzen.

Der AEG Wasserkocher lässt sich problemlos befüllen. Dabei kann der Füllstand sowohl von Links- als auch von Rechtshändern sehr einfach an den großen, seitlich angebrachten  Sichtfenstern abgelesen werden. Eine Befüllung über den Ausgießer ist beim AEG EWA 3700 im Gegensatz zu anderen Wasserkocher-Modellen eher nicht ratsam, da der Ausgießer nicht allzu weit auskragt, so das das Zielen unter dem Wasserhahn eher zur Glückssache wird.

AEG EWA 3700 Fuellstandsanzeige
Der Wasserkocher ist auf beiden Seiten mit einer großen Füllstandsanzeige ausgestattet. So können auch Linkshänder den Wasserstand problemlos ablesen.

Von Anfang an wenig Geruch

Der AEG EWA 3700 riecht im Vergleich zu anderen Wasserkochern bereits beim Auspacken recht neutral. Dennoch empfiehlt es sich, die Kanne vor den ersten Echteinsatz außen und innen mit einem feuchten Tuch abzuwischen sowie zwei- bis dreimal in vollem Zustand auszukochen und das Wasser wegzuschütten. Ebenso beruhigend: Die eingesetzten Kunststoffe liegen nach Angaben von AEG bezüglich der Weichmacher BPA, BPS und BPF unter den zulässigen Grenzwerten.

Heiße Kunststoff-Wandung mit leichtem Vorteil im Griff-Bereich

Wie bei allen einwandigen Wasserkochern wird die Wandung auch beim AEG EWA 3700 heiß (ca. 85 °C). Ähnlich wie bei einem heißen Topf sollte man den Kunststoff-Wasserkocher daher nur am Griff halten, der stets kühl bleibt. Positiv fällt auf, dass die Temperatur der Wandung im Griffbereich ohne von außen erkennbare Isolation einige Grad unter dem übrigen Gehäuse liegt. Das minimiert die Gefahr, dass man sich am Hand- oder Fingerrücken verbrennt. Wer dennoch auf eine kühle Außenwand wert legt, dem empfehle ich einen Blick auf die doppelwandigen Wasserkocher, unter anderem auch von AEG. Um Unfälle zu verhindern, gilt in jedem Fall: Kleine Kinder sollten den Wasserkocher auf keinen Fall erreichen können.

AEG EWA 3700 heiße Wandung
Vorsicht: Die Wandung des AEG EWA 3700 wird heiß, Den Griff kann man aber bedenkenlos anfassen.

Bei voller Power immer noch leise

Mit einer maximalen Leistung von 3.000 W nimmt der AEG EWA 3700 zügig Fahrt auf und bleibt dabei erfreulich leise. Im Praxistest dauert es gerade einmal 04:18 min, bis 1,7 l Wasser kochen und das Gerät pünktlich, aber auch nicht zu früh abschaltet. Damit erfüllt der Express-Wasserkocher exakt die an ihn gestellte Erwartung: Er bringt Wasser schnell, einfach und ohne Lärm zum Kochen. Der Stromverbrauch ist dabei unterm Strich nicht höher als bei leistungsschwächeren Geräten.

Kleine Mengen lassen sich gut einschenken

Ein gutes Bild gibt der Express-Wasserkocher beim Einschenken ab: In gefülltem Zustand arbeitet der Ausgießer zielsicher und auch bei kleinen Mengen zeigt sich der Wasserkocher im Praxis-Test annähernd kleckerfrei. Das Kunststoff-Kalkfilter lässt sich zum Reinigen problemlos entnehmen. Beim Einsetzen wird das Sieb über einen Klickmechanismus gesichert, so dass es auch bei offenem Deckel nicht herausfallen kann.

Voller AEG EWA 3700 beim Einschenken
Wenn die Kanne voll ist, lässt sich das Wasser zielsicher und ohne Kleckern einschenken.
Beinahe leerer AEG EWA 3700 beim Einschenken
Erwischt: Im Praxis-Test erwies sich der AEG EWA 3700 bei kleinen Mengen als weitgehend kleckerfrei. In diesem Fall gingen jedoch ein paar Tröpfchen daneben.

Fazit

Der AEG EWA 3700 ist ein solider Kunststoff-Wasserkocher, der seine Aufgabe mit Tempo und Bravour souverän meistert. Abzüge gibt es für den etwas unsicheren Stand in ungefülltem Zustand, für das reinigungsunfreundliche Röhrchen im Innenraum und für die deaktivierte Abschaltautomatik bei geöffnetem Deckel. Zudem sollte der Wasserkocher regelmäßig entkalkt werden, um Fehlfunktionen zu vermeiden. Wer auf ausgefallenes Design, technische Spielereien und zusätzliche Funktionen verzichten kann, dafür aber auf eine schnelle und saubere Funktion Wert legt, der ist mit dem AEG EWA3700 hervorragend bedient. Passend dazu gibt es im Design abgestimmte Geräte aus der AEG Perfect Morning Frühstücksserie.

WERBUNG | Bei Amazon ansehen

KOSTENLOSER PREMIUMVERSAND: Amazon Prime gratis testen
PREISVERGLEICH
| Bei Amazon ansehen | Bei Idealo ansehen

Du suchst eher einen stylischen Wasserkocher, einen mit Temperatureinstellung oder ein besonders günstiges Gerät? Dann schau dir mögliche Alternativen an. Die Wasserkocher-Express-Suche hilft dir dabei.

AEG EWA 3700 mit zwei Thermobechern
Der AEG EWA 3700 überzeugt im Praxis-Test mit hohem Tempo und im Vergleich zu anderen Wasserkochern geringer Lautstärke.

Auf einen Blick

Express-Wasserkocher AEG EWA 3700

  • Maximale Füllmenge: 1,7 l
  • Maximale Leistung: 3.000 W
  • Farbe: Schwarz
  • Alternativmodelle: AEG EWA 3300 (vergleichbares Design, aber nur 2.200 W)

Stärken

  • Leise Einhandöffnung des Deckels
  • Gut ablesbare Wasserstandsanzeige für Rechts- und Linkshänder
  • Entnehmbares Kunststoffsieb mit Klickfunktion
  • Schneller und vor allem bei kleinen Mengen leiser Kochvorgang
  • Weitgehend kleckerfreies Einschenken auch bei kleinen Mengen
  • Abgestimmte AEG Perfect Morning Frühstücksserie

Schwächen

  • Kanne steht in leerem Zustand etwas wackelig auf dem Sockel
  • Deckel öffnet nicht komplett
  • Röhrchen im Innenraum
  • Bei geöffnetem Deckel ist Abschaltautomatik nicht aktiv
  • Reagiert empfindlich auf Kalk

Koch-Test

Ausgangstemperatur 19 °C 

  • 1,7 Liter
    04:18 min | 0,176 kWh
  • 1,0 Liter
    02:35 min | 0,107 kWh
  • 0,5 Liter
    01:27 min | 0,059 kWh

Wichtig: Die Werte variieren abhängig vom Luftdruck und der Netzspannung und dienen nur zur Orientierung. Sie können bei dir zu Hause abweichen.

Empfehlung

Den Express-Wasserkocher AEG EWA 3700 empfehle ich dir, wenn 

  • du einen schnellen und vor allem bei kleinen Wassermengen leisen Wasserkocher suchst
  • du auf eine solide Funktion mehr Wert legst als auf ausgefallenes Design und besondere Materialien
  • du sorgsam mit deinen Haushaltsgeräten umgehst und den Wasserkocher monatlich entkalkst
  • du bei einem Wasserkocher keine zusätzlichen Funktionen benötigst

WERBUNG | Bei Amazon ansehen

KOSTENLOSER PREMIUMVERSAND: Amazon Prime gratis testen
PREISVERGLEICH
| Bei Amazon ansehen | Bei Idealo ansehen

Mögliche Alternativen:

Datum des Tests: 14.06.2021


Gefällt dir die Seite?

Dann schenk mir eine *****-Bewertung : Google-Bewertung erstellen oder Trustpilot-Bewertung erstellen

Oder hast du Verbesserungsvorschläge?
Dann schreib mir eine Mail: johannes@der-wasserkocher.de

DANKE für dein Feedback!


 

Johannes

Johannes

Johannes Grotz | Fresher Ü50, der jahrelang von einem kleckernden Wasserkocher genervt wurde, ihn aber nicht einfach wegwerfen wollte. Enttäuscht von nichtssagender Werbung, verbraucherfernen Produkttests, Tralala-Produktpräsentationen und einer ausufernden Bestell-5-schick-4-zurück-Mentalität habe ich die Vision, dass authentische und praxisnahe Produktvergleiche auch online möglich sind. Und dass Qualität und Langlebigkeit neu entdeckt werden wollen.

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste