G-RPNMSTN418

Mit wenigen Klicks zum Wunsch-Wasserkocher von Bosch

Die Marke Bosch steht für steht für Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und ausgereifte Technologien. Das gilt auch für die Wasserkocher. Auf dieser Seite findest du die beliebtesten Bosch Wasserkocher im Echteinsatz vor der Kamera und im Vergleich. 100 % unabhängig vom Hersteller. 100 % authentisch.

Wähle einfach deine zusätzlichen Wunsch-Kriterien aus, dann werden die passenden Wasserkocher angezeigt.



Hinweis: Die Seite befindet sich noch im Aufbau. In den kommenden Wochen und Monaten kommen weitere Praxis-Tests hinzu.

Noch nicht fündig?
Dann aktiviere einfach alle weiteren Marken, die für dich relevant sind.

 

Die Marke Bosch und ihre Wasserkocher

Die Anfänge der Bosch Hausgeräte gehen auf das Jahr 1886 zurück: Robert Bosch gründete in Stuttgart eine Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik, die in den kommenden Jahrzehnten zur Keimzelle eines Weltkonzerns werden sollte. Seine Prämisse: Vertrauen ist wichtiger als vorübergehender Gewinn. Seit 1886 Jahren stehen die Marke Bosch und ihre Produkte für Qualität, technische Perfektion und absolute Zuverlässigkeit. Lag der Schwerpunkt zunächst im Bereich Kraftfahrzeug- und Industrietechnik, kamen Anfang der 1930er Jahre elektrische Bosch Hausgeräte hinzu, die es bis dahin nur im gewerblichen Einsatz und in großen Haushalten gab. So präsentierte Bosch im Jahr 1933 seinen ersten elektrischen Kühlschrank, damals mit runden Formen und einem Fassungsvermögen von 60 Litern. In den 70er Jahren folgten zahlreiche elektrische Kleingeräte. Zugleich verlieh die Zusammenarbeit mit Siemens in der Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH dem Geschäft für Hausgeräte neuen Schwung. Die heutige BSH Hausgeräte GmbH, seit 2015 eine 100-Prozent-Tochter der Bosch-Gruppe, ist nach eigenen Angaben eines der weltweit führenden Unternehmen der Branche und der größte Hausgerätehersteller in Europa. Die rund 40 Fertigungsstandorte des Konzerns befinden sich in Europa, den USA, Lateinamerika und Asien.

Großes Markenportfolio – von der Waschmaschine bis zum Wasserkocher

Zum Portfolio der BSH Hausgeräte GmbH gehören neben den globalen Marken Bosch, Siemens, Gaggenau und Neff auch die lokalen Marken Thermador, Balay, Coldex, Constructa, Pitsos, Profilo und Junker. Damit deckt Bosch das komplette Gerätespektrum für den Haushalt ab, von Herden, Backöfen, Dunstabzugshauben, Geschirrspülern, Waschmaschinen, Trocknern, Kühl- und Gefrierschränken bis hin zu Kleingeräten wie Staubsaugern, Kaffeemaschinen,  Küchenmaschinen und Wasserkochern.

Wasserkocher für unterschiedliche Ansprüche

Das Wasserkocherprogramm von Bosch gliedert sich in vier Linien: Während die Wasserkocher der CompactClass alle grundlegenden Ansprüche erfüllen, bieten die Wasserkocher der DesignLine und ComforLine vor allem in puncto Ästhetik, Farbauswahl, Bedienkomfort und Effizienz zusätzliche Vorteile. Bosch Styline Wasserkocher mit Temperatureinstellung bieten mit der Möglichkeit zur Temperaturwahl und einer Warmhaltefunktion zusätzlichen Nutzen, insbesondere bei der Zubereitung von Tee und Babynahrung.

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste