Über das Test- und Vergleichsportal ‘Der Wasserkocher’
Mein Name ist Johannes. Enttäuscht und genervt von nichtssagender Werbung, verbraucherfernen Produkttests, Tralala-Produktpräsentationen und einer ausufernden Bestell-5-schick-4-zurück-Mentalität habe ich die Vision, dass authentische und praxisnahe Produktvergleiche auch online möglich sind. Und dass Qualität und Langlebigkeit neu entdeckt werden wollen.
Mit dem Test- und Vergleichsportal ‘Der Wasserkocher’ möchte ich deine Suche nach einem neuen Wasserkocher so einfach wie möglich machen. Mir ist es ein Anliegen, dass du das für dich optimale Gerät findest – ohne ärgerliche Fehlkäufe und aufwändige Rücksendungen. Vor allem aber möchte ich, dass du lange Freude an deinem neuen Wasserkocher hast. Meine Praxis-Tests und Vergleiche finden unabhängig von Herstellern statt und geben meine persönlichen Eindrücke und meine Meinung wieder. Alle Wasserkocher aus den Praxis-Tests habe ich selbst ausgewählt und getestet. Darüber hinaus liefert das Portal nützliche Informationen und kulturelle Hintergründe rund um Wasserkocher und die Zubereitung von heißem Wasser für Tee, Kaffee und Speisen.
Wer entscheidet, welche Wasserkocher in den Praxis-Test kommen?
Die Auswahl der Wasserkocher für die Praxis-Tests übernehme ich persönlich ohne Einfluss von außen nach folgenden Kriterien:
- Beliebtheit:
Je beliebter ein Wasserkocher, desto eher nehme ich ihn auch in den Praxis-Test, denn beliebte Geräte werden in Produktsuchen häufig zuerst angezeigt. Umso wichtiger ist es, gerade diese Wasserkocher genauer unter die Lupe zu nehmen. - Vielfalt:
Der Markt für Wasserkocher ist vielfältig. Diese Vielfalt soll sich auch in den Praxis-Tests widerspiegeln. Daher wähle ich Geräte aus möglichst vielen unterschiedlichen Kategorien aus bezogen auf Material, Leistung, Einsatzzweck, Ausstattung, Preisniveau etc. Über die Suchfunktion lassen sich die Wasserkocher aus den Praxis-Tests schnell und einfach mit ähnlichen Geräten aus der gleichen Kategorie vergleichen. - Trends/Neuheiten:
Die Welt der Wasserkocher steht nicht still. Daher berücksichtige ich bei der Auswahl der Wasserkocher aktuelle Trends ebenso wie Produktneuheiten. Die Auswahl der Geräte erfolgt auch hier zu 100 % unabhängig von Herstellern. - Bewertungen im Internet:
Überwiegend schlecht bewertete Geräte teste ich generell nicht.
Welche Kriterien berücksichtigst du in den Praxis-Tests?
In den Praxis-Tests geht es um den konkreten praktischen Einsatz der Wasserkocher im Alltag. Daher teste ich auch in der Küche, nicht im Labor. Folgende Aspekte werden untersucht:
- Anmutung:
Welchen Eindruck vermitteln die Wasserkocher?
Wie wertig wirken sie?
Wie ist die Verarbeitung? - Handling:
Funktioniert der Öffnungsmechanismus?
Wie bedienfreundlich sind die Wasserkocher?
Wie gut lassen sich die Geräte befüllen?
Wie gut lassen sich die Wasserkocher reinigen und pflegen? - Kochzeit:
Wie lange benötigen die Wasserkocher, um 0,5 Liter, 1,0 Liter sowie die maximale Füllmenge Wasser mit einer Ausgangstemperatur von 19° C zum Kochen zu bringen? - Lautstärke:
Wie laut werden die Wasserkocher im Betrieb? - Energieverbrauch:
Wie hoch ist der Stromverbrauch um 0,5 Liter, 1,0 Liter sowie die maximale Füllmenge Wasser mit einer Ausgangstemperatur von 19° C zum Kochen zu bringen. - Außentemperatur:
Wie hoch ist die Außentemperatur des Wasserkocher-Gehäuses nach Abschluss des Kochvorgangs a) seitlich an der Gehäusewand b) unmittelbar im Bereich des Griffs? - Sicherheitsmerkmale
Über welche Sicherheitsabschaltungen verfügt der Wasserkocher? Wie ist die Standsicherheit? - Einschenkverhalten:
Wie verhält sich der Wasserkocher beim Einschenken a) in vollem Zustand b) bei geringer Wassermenge?
Zusätzlich gebe ich Hinweise zur herstellerseitig empfohlenen Gerätepflege und zu möglichen Alternativen des gleichen Herstellers.
Im Rahmen der Praxis-Tests erfolgen keine Material- oder Schadstoffprüfungen. Hierfür empfehle ich dir wissenschaftlich angelegte Produkttests der bekannten Anbieter.
Weshalb werden auch Wasserkocher ohne Praxis-Test aufgeführt?
Der Produktvergleich anhand deiner individuellen Suchkriterien zeigt Wasserkocher mit und ohne Praxis-Test, um eine möglichst große Transparenz herzustellen und dir die Suche zu erleichtern. So findest du schnell mögliche Alternativen, die zwar noch nicht getestet wurden, aber dennoch deine Wunschkriterien erfüllen.
Weshalb nutzt du Werbelinks?
Über die Werbelinks erziele ich die erforderlichen Einnahmen, um das Vergleichsportal ‚Der Wasserkocher‘ aktuell zu halten und weiter auszubauen. Die Vorteile:
- Die Informationen auf der Seite stehen für alle kostenlos zu Verfügung.
- Du kannst jederzeit frei entscheiden, wo du einkauft und ob du über die Links einkaufst.
- Wenn du über die Links einkaufst, entstehen dir keinerlei Mehrkosten. Der Kaufpreis bleibt für dich immer gleich.
- Die Inhalte sind unabhängig von außen, wodurch eine hohe Neutralität gewährleistet ist.
Können Hersteller über Sponsoring beeinflussen, welche Geräte vorgestellt werden?
Nein. Neutralität ist mir wichtig. Daher nehme ich von Herstellern weder Geld- noch Sachleistungen für Produktpräsentationen an, noch vermarkte ich Werbeplätze auf der Seite an sie.
Können Hersteller dir Wasserkocher für einen Praxis-Test zusenden?
Nein. Um meine Neutralität zu gewährleisten, finden die Praxis-Tests unabhängig von Herstellern und Händlern statt. Ich verwende ausschließlich Wasserkocher, die ich persönlich anhand der o.g. Kriterien ausgewählt habe. Von der Zusendung von Warenproben bitte ich daher dringend abzusehen.
Besteht für Hersteller die Möglichkeit, dich über Neuheiten oder Produktänderungen zu informieren?
Ja, sehr gerne. Aktuelle Produkt- und Presseinformationen nehme ich per E-Mail entgegen: johannes@der-wasserkocher.de. Sofern es aus Verbrauchersicht sinnvoll erscheint und einem neutralen Vergleich dient, werde ich die darin enthaltenen Informationen in Blogbeiträgen, im Produktvergleich oder in den Praxis-Tests nutzen. Wenn Produkte modifiziert oder ersetzt wurden, werde ich die Praxis-Tests mit entsprechenden Hinweisen ergänzen.
Können sich Hersteller bei dir melden, falls sie inhaltliche Fehler finden oder Rechte verletzt sehen?
Ja, bitte. Auf jeden Fall. Trotz aller Sorgfalt können Fehler vorkommen. Solltest du Fehler entdecken oder womöglich eigene Rechte verletzt sehen, sende einfach eine Nachricht an johannes@der-wasserkocher.de, damit wir den Sachverhalt schnell und unbürokratisch klären können.
Nach welchem Kriterien werden die Wasserkocher in der Produktsuche/dem Produktvergleich angezeigt?
Die Einordnung aller gelisteten Wasserkocher geschieht nach folgendem Kriterienkatalog:
Marke
Es werden nur Wasserkocher der ausgewählten Marken angezeigt. Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Marken angezeigt.
Material
Es werden nur Wasserkocher angezeigt, deren Innenraum dem ausgewählten Material entspricht. Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Materialen angezeigt.
Maximale Füllmenge
Es werden nur Wasserkocher mit den ausgewählten Maximalmengen angezeigt. Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Füllmengen angezeigt.
Leistung/Geschwindigkeit
Es gibt einen engen Zusammenhang zwischen der Leistung eines Wasserkochers und der Zeit, die er benötigt, bis das Wasser die gewünschte Temperatur erreicht hat. Je höher die Wattzahl, desto schneller wird in der Regel das Wasser erhitzt. Es werden nur Wasserkocher angezeigt, die über die ausgewählte Leistung verfügen. Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Leistungen/Geschwindigkeiten angezeigt.
Klasse
Die Angabe der Klasse dient zur groben Orientierung. Sie richtet sich nach den Marktpreisen in den zurückliegenden zwölf Monaten und berücksichtigt auch Sonderaktionen. Daher sind die Wasserkocher zum Teil mehreren Klassen zugeordnet.
Als Richtschnur für die Einstufung gilt:
- Basisklasse: bis ca. 25 €
- Mittelklasse: bis ca. 35 €
- Obere Mittelklasse: bis ca. 50 €
- Oberklasse: bis ca. 80 €
- Exklusiv: über 80 €
Es werden nur Wasserkocher aus den ausgewählten Preisklassen angezeigt. Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Klassen angezeigt.
Den jeweils aktuellen Preis bei Amazon erfährst du, indem du bei deinem Wunsch-Wasserkocher auf den Link zu Amazon klickst.
Füllstandsanzeige
Je nach Wasserkocher-Modell ist die Füllstandsanzeige unterschiedlich platziert. Es werden nur Wasserkocher angezeigt, deren Füllstandsanzeige der Auswahl entspricht. Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Varianten angezeigt.
Farbe
Wasserkocher gibt es in allen erdenklichen Farben und Farbkombinationen. Es werden nur die Wasserkocher angezeigt, deren Hauptfarbe der Auswahl entspricht. Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Farben angezeigt.
Besonderheit
Reise-Wasserkocher
Es werden nur kleine/kompakte Wasserkocher angezeigt, die für Camping und Reisen konzipiert sind. Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Varianten angezeigt.
Design-/Retro-Wasserkocher
Es werden nur Wasserkocher angezeigt, deren Design besonders heraussticht, sei es Wasserkocher im Retro-Stil oder moderne Design-Varianten. Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Varianten angezeigt.
Praxis-Test vorhanden
Es werden nur Wasserkocher angezeigt, bei denen bereits ein Praxis-Test vorliegt oder bei denen baugleiche Modelle in einer anderen Farbe getestet wurden. Wird keine Auswahl getroffen, werden Wasserkocher mit und ohne Praxis-Test angezeigt.
Eigenschaften
Einhand-Deckelöffnung
Es werden nur Wasserkocher angezeigt, bei der der Deckel per Knopfdruck von der Hand geöffnet werden kann, die den Wasserkocher auch hält. Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Varianten angezeigt.
Große Öffnung
Es werden nur Wasserkocher angezeigt, deren Öffnung so groß ist, dass zumindest eine mittelgroße Hand den Innenraum trocknen bzw. reinigen kann. Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Varianten angezeigt.
Entnehmbares Kalkfilter
Es werden nur Wasserkocher angezeigt, bei denen das Kalkfilter zum Reinigen entnommen werden kann. Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Varianten angezeigt.
Kleinmengenanzeige
Es werden nur Wasserkocher angezeigt, deren Skalierung Mengen unter 0,5 l ausweist. Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Varianten angezeigt.
Wenige Bauteile im Innenraum
Es werden nur Wasserkocher angezeigt, in deren Innenraum sich keine zusätzlichen Bauteile wie Dampfröhrchen oder Füllstandsanzeigen mit permanentem Wasserkontakt befinden. Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Varianten angezeigt.
Kunststoffarm
Es werden nur Wasserkocher angezeigt, bei denen das Wasser im Innenraum wenig oder gar keinen Kontakt mit Kunststoff hat. Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Varianten angezeigt.
Kabellos
Es werden nur Wasserkocher angezeigt, die aus zwei Bauteilen, nämlich einer kabellosen Kanne und einer Basisstation mit Stromanschluss bestehen. Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Varianten angezeigt.
Für Links- und Rechtshänder
Es werden nur Wasserkocher angezeigt, die gleichermaßen und ohne Einschränkungen von Links- und Rechtshändern benutzt werden können. Häufigstes Ausschlusskriterium ist hier die Wasserstandsanzeige oder Bedienelemente, die nur auf einer Seite vorhanden sind, so dass sie ohne den Wasserkocher um 180° zu drehen nur für Rechtshänder einsehbar sind. Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Varianten angezeigt.
Kontrollleuchte
Es werden nur Wasserkocher angezeigt, bei denen eine Kontrollleuchte oder eine LED-Beleuchtung anzeigt, dass das Gerät eingeschaltet ist. Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Varianten angezeigt.
LED-Beleuchtung
Es werden nur Wasserkocher angezeigt, deren Innenraum oder Füllstandsanzeige während des Aufheizens beleuchtet ist. Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Varianten angezeigt.
Temperatureinstellung
Es werden nur Wasserkocher angezeigt, bei denen unterschiedliche Zieltemperaturen eingestellt werden können, sei es in fest definierten Stufen oder stufenlos. Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Varianten angezeigt.
Für Babynahrung
Es werden nur Wasserkocher angezeigt, bei denen eine Zieltemperatur von ca. 40 °C eingestellt werden kann. Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Varianten angezeigt.
Temperaturanzeige
Es werden nur Wasserkocher angezeigt, die über ein digitales oder analoges Thermometer verfügen. Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Varianten angezeigt.
Warmhaltefunktion
Es werden nur Wasserkocher angezeigt, die das Wasser nach dem Aufheizvorgang zumindest über eine gewisse Zeit warmhalten. Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Varianten angezeigt.
Schnelles Aufheizen
Es werden nur Wasserkocher angezeigt, die das Wasser besonders schnell erwärmen (Geräte ab 2.700 Watt). Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Varianten angezeigt.
Geräuscharm/leise
Es werden nur Wasserkocher angezeigt, die im Praxis-Test beim Aufheizen besonders leise sind. Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Varianten angezeigt.
3-fache Sicherheitsabschaltung:
Es werden nur Wasserkocher angezeigt, die im Praxis-Test oder lt. Herstellerbeschreibung über folgende Sicherheitsabschaltungen verfügen:
- Trockengeh-/Überhitzungsschutz, d.h. automatische Abschaltung, wenn das Gerät überhitzt, weil kein Wasser vorhanden ist.
- Kochstopp, d.h. automatische Abschaltung, wenn das Wasser kocht bzw. wenn bei Geräten mit Temperatureinstellung die gewünschte Temperatur erreicht ist.
- Lift-Off-Abschaltung, d.h. automatische Abschaltung, wenn das Gerät während des Aufheizens von der Basisstation genommen wird. Wird das Gerät wieder auf die Basisstation gesetzt, bleibt es mit Lift-Off-Abschaltung ausgeschaltet. Ohne diese Funktion, geht der Wasserkocher automatisch wieder in Betrieb.
Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Varianten angezeigt.
Hitzeschutz im Griffbereich
Es werden nur Wasserkocher angezeigt, bei denen an der Wandung im Bereich des Griffs ein Hitzeschutz vorhanden ist, so dass man sich die Fingerrücken nicht an der heißen Wandung verbrennen kann. Häufig werden hierfür in den Griff integrierte Thermometer oder zusätzliche Kunststoffelemente genutzt. Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Varianten angezeigt.
Wandung wird nicht heiß
Es werden nur Wasserkocher angezeigt, bei denen die Wandung bedenkenlos über mehrere Sekunden angefasst werden kann, ohne dass es zu Schmerzen oder gar zu Verbrennungen kommt. In der Regel handelt es sich hierbei um doppelwandige Geräte. Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Varianten angezeigt.
Kleckerfrei bei kleinen Mengen
Es werden nur Wasserkocher angezeigt, bei denen im Praxis-Test auch kleine Mengen in mehreren Test-Durchläufen weitgehend tropffrei eingeschenkt werden konnten und keine wesentlichen Reste im Wasserkocher zurückblieben. Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Varianten angezeigt.
Integriertes Brita-Wasserfilter
Es werden nur Wasserkocher angezeigt, die über ein integriertes Brita-Wasserfilter verfügen. Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Varianten angezeigt.
Integriertes Teesieb
Es werden nur Wasserkocher angezeigt, die über ein Sieb verfügen, in das der Tee zum Aufbrühen eingefüllt werden kann. Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Varianten angezeigt.
Toaster-Wasserkocher-Set
Es werden nur Wasserkocher angezeigt, zu denen passende Toaster und ggf. weitere Geräte aus der gleichen Serie angeboten werden. Wird keine Auswahl getroffen, werden alle Varianten angezeigt.
Kontakt
Fragen, Informationen oder Anregungen richtest du bitte an:
johannes@der-wasserkocher.de