G-RPNMSTN418

Mit wenigen Klicks zum Wunsch-Wasserkocher aus Kunststoff

Wasserkocher aus Kunststoff sind robuste, unempfindliche Geräte, die auch grobe Stöße meist ohne Dellen oder Splitter wegstecken. Neben funktionalen Designs gibt es eine ganze Reihe schicker und trendiger Kunststoff-Wasserkocher, denen man auf den ersten Blick nicht ansieht, aus welchem Material sie sind. Hier zahlt sich aus, dass Kunststoff in unterschiedlichsten Formen und Farben produziert werden kann.

Wähle einfach deine zusätzlichen Wunsch-Kriterien aus, dann werden die passenden Wasserkocher angezeigt.



Hinweis: Die Seite befindet sich noch im Aufbau. In den kommenden Wochen und Monaten kommen weitere Praxis-Tests hinzu.

Immer mehr BPA-freie Geräte

Erfreulich ist, dass immer mehr Wasserkocher-Hersteller auf den Einsatz des Polycarbonat-Grundbausteins Bisphenol A (BPA) in Kunststoffen verzichten, zumindest dort, wo Kunststoffe mit dem Lebensmittel Wasser in Berührung kommen. BPA wurde im Jahr 2018 wegen seiner gesundheitsschädigenden Wirkung in die Liste der besonders besorgniserregenden Stoffe aufgenommen. Auch wenn Kunststoff-Wasserkocher bereits zu Preisen ab 10 Euro angeboten werden, ist es empfehlenswert, auf höherwertige, gesundheitlich unbedenkliche, BPA-freie  Modelle zu setzen.

Man verbrennt sich nicht ganz so leicht die Finger

Aufgrund der geringeren Wärmeleitfähigkeit kann man sich an Wasserkocher-Wandungen aus Kunststoff nicht ganz so schnell die Finger verbrennen wie an Wandungen aus Edelstahl oder Glas. Heiß werden Kunststoff-Wasserkocher dennoch. Daher ist es ratsam, sie ausschließlich am Griff anzufassen.

 

 

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste