Wer auf der Suche nach einem neuen Wasserkocher ist, stolpert gerade bei hochwertigen Marken-Wasserkochern immer wieder über den Hinweis, dass die Geräte mit einer Strix-Steuerung ausgestattet sind. Doch die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher fragen sich:
Was ist eine Strix-Steuerung?
Die Strix Group Plc ist der weltweit führende Anbieter von Steuerungen für Haushaltswasserkocher. Strix Wasserkocher-Steuerungen erfüllen die gängigen, internationalen Zulassungsanforderungen und Industrienormen sowie zusätzliche, unternehmenseigene Standards für einen sicheren Betrieb. Sie gelten daher als ein besonderes Qualitätsmerkmal und werden weltweit als Bauteile in Wasserkochern unterschiedlicher Hersteller eingesetzt. Je nach Ausstattung ermöglichen sie wesentliche Sicherheitsmerkmale, wie einen automatischen Kochstopp, einen Trockengehschutz oder eine automatische Abschaltung, sobald der Wasserkocher von der Basis genommen wird. Auch zusätzliche Funktionen, wie eine variable Temperatureinstellung, eine Warmhaltefunktion oder ein besonders leiser Kochvorgang werden über Strix-Komponenten realisiert.
Welchen Ursprung hat Strix?
Das Unternehmen Strix geht auf den Engländer Eric Taylor zurück, der im Zweiten Weltkrieg ein revolutionäres Thermostat zur Wärmeregulierung von Anzügen für Bomber-Piloten erfunden hatte. 1951 gründete Eric Taylor die Firma Castletown Thermostats, die sich auf die Entwicklung und Produktion von Bimetall-Thermostaten für verschiedene Branchen und seit Beginn der 1960er Jahre zusätzlich auf die Entwicklung und Produktion von Steuerungen für Wasserkocherkocher spezialisiert hatte. 1982 wurde Castletown Thermostats in Strix. Ltd. umbenannt. Sitz des Unternehmens ist die unmittelbar der britischen krone unterstellte Isle of Man in der Irischen See zwischen England und Irland.
Welche Innovationen kommen von Strix?
Unter der Leitung von John Taylor, dem Sohn von Eric Taylor, und Eddie Davis wurde Strix zum weltweit führenden Anbieter von Steuerungen für Haushaltswasserkocher. 1985/1986 kamen mit der P- Serie erste Lösungen für kabellose Wasserkocher auf den Markt, bei denen das Kochgefäß und der Kontaktfuß voneinander getrennt werden konnten. 1996 brachte Strix ein Heizsystem mit 360°-Anschluss auf den Markt, bei dem das Heizgefäß in einem beliebigen Winkel auf die Basis gesetzt werden konnte.
Auch wenn das Produktprogramm im Laufe der Jahre durch Firmenkäufe um die Bereiche Wasserfiltration und -sterilisation sowie Haushaltsgeräte erweitert. wurde, blieb der Schwerpunkt unverändert: Über 80 Prozent seines Umsatzes erwirtschaftet Strix auch heute noch mit Steuerungen für Wasserkocher.
Wo produziert Strix?
Seit 1997 produziert Strix am Standort Guangzhou in China. 2021 wurde – ebenfalls in Guangzhou – ein komplett neues Werk errichtet, das über die doppelte Kapazität des bisherigen Standorts verfügt.
Wir groß ist Strix?
Die STRIX Group Plc beschäftigt über 850 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von rund 95 Mio. GBP (entspricht ca. 110 Mio EUR – Stand 2020). Seit 2017 ist die Unternehmensgruppe im AIM an der London Stock Exchange gelistet.
Zur Wasserkocher Express-Suche
Gefällt dir die Seite?
Dann schenk mir eine *****-Bewertung : Google-Bewertung erstellen oder Trustpilot-Bewertung erstellen
Oder hast du Verbesserungsvorschläge?
Dann schreib mir eine Mail: johannes@der-wasserkocher.de
DANKE für dein Feedback!