Fällt es dir oder deinem Baby schwer, zu entspannen? Wasserkocher-Geräusche können helfen.
Entspannungs-Video Wasserkocher-Geräusche | Electric Kettle Sound
Wichtiger Hinweis:
Dauerbeschallung oder eine zu hohe Lautstärke können das Gehör dauerhaft schädigen. Daher gilt: Den Ton leise stellen und zusätzlich auf einen ausreichenden Abstand der Tonquelle zu den Ohren achten.
Warum schlafen Babys bei Lärm ein?
Viele Eltern kennen das: Der Staubsauger läuft, der Waschmaschine wäscht oder der Wasserkocher kocht. Daneben schlummert das Bays in alle Seelenruhe. Was bei Babys funktioniert, funktioniert auch bei Erwachsenen. Es gibt sogar einen eigenen Begriff dafür: ASMR, Autonomous Sensory Meridian Response. Dabei geht es um ein kribbelndes Gefühl auf der Haut, das durch spezielle akustische Reize ausgelöst werden kann, beispielsweise auch durch den Sound eines Wasserkochers. Das Gefühl wirkt auf manche Menschen entspannend und kann ihnen sogar beim Einschlafen helfen.
Einen interessanten Hintergrundbericht zum Thema “Wie Geräusche auf uns wirken – Von Misphonie bis ASMR” hat der Rundfunksender SWR2 erstellt.
Ich wünsche dir gute Entspannung beim Ausprobieren!
Johannes
Kennst du schon Wasserkocher mit Temperatureinstellung? Perfekt für Babynahrung und Grünen Tee
Willst du Baby- und Kleinkindnahrung zubereiten, ohne jedes Mal umständlich heißes und kaltes Wasser zu mixen, bis die richtige Temperatur erreicht ist? Oder liebst du Grünen, Weißen oder Gelben Tee? Wie wäre es dann mit einem Wasserkocher mit Temperatureinstellung?
Je nach Modell lässt sich die Temperatur in wenigen fest definierten Stufen einstellen oder in Zehn- , Fünf- beziehungsweise Ein-Grad-Schritten. Zum Teil verfügen Wasserkocher mit Temperaturwahl zusätzlich über eine Warmhaltefunktion, jedoch solltest du darauf achten, dass deine Wunschtemperatur tatsächlich einstellbar ist. Bei einigen Wasserkocher-Modellen ist die Warmhaltetemperatur nämlich fest definiert, bei anderen kann sie frei variiert werden. Auch eine Temperaturanzeige, auf der die aktuelle Wassertemperatur abgelesen werden kann, ist keineswegs selbstverständlich. Es lohnt sich daher, genau hinzusehen. Die Praxis-Tests helfen dabei.